Aus Gestaltersicht ist allerdings das Symbolbild dieses Artikels sehr bemerkenswert. Es wird eine Dame mit Selfie-Stick gezeigt: Diese Apparatur steht doch quasi für die Urheberschaft einer Privatperson mit mobilem Endgerät (und durch das Endgerät erzeugt) an der eigenen Abbildung. Bildredaktionen schon wieder. Tss Tss. Der geneigte Fehlerteufel findet auch lustige Apostrophenvariationen im Text.
Sonntag, 5. April 2015
Contentindustrie sucht sich neuen Depp und seltsame Symbolbilder bei der FAZ
Da will die Contentmafiaindustrie sich noch nen Heller dazuverdienen indem man einfach den Herstellern mobiler Endgeräte Gebühren für Privatkopien aufdrückt. Grundlage ist ein Gesetz, dass damals (TM) von Zypies im Jahr 2008 auf die Wege gebracht worden ist. Ach, lest euch die Geschichte selber durch, denn hier sieht man wieder wie kapputt unser Urheberrecht ist.
Aus Gestaltersicht ist allerdings das Symbolbild dieses Artikels sehr bemerkenswert. Es wird eine Dame mit Selfie-Stick gezeigt: Diese Apparatur steht doch quasi für die Urheberschaft einer Privatperson mit mobilem Endgerät (und durch das Endgerät erzeugt) an der eigenen Abbildung. Bildredaktionen schon wieder. Tss Tss. Der geneigte Fehlerteufel findet auch lustige Apostrophenvariationen im Text.
Aus Gestaltersicht ist allerdings das Symbolbild dieses Artikels sehr bemerkenswert. Es wird eine Dame mit Selfie-Stick gezeigt: Diese Apparatur steht doch quasi für die Urheberschaft einer Privatperson mit mobilem Endgerät (und durch das Endgerät erzeugt) an der eigenen Abbildung. Bildredaktionen schon wieder. Tss Tss. Der geneigte Fehlerteufel findet auch lustige Apostrophenvariationen im Text.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen