Donnerstag, 7. Februar 2013

Stop treading on dreams

Was gerade in der Piratenpartei los ist, macht mich nicht nur traurig sondern stinkewütend. Diskurs, ja sogar Streit und heftige Debatten gehören dazu wenn Politik gemacht wird. [Selfbullshitbingo, mea culpa]
Aber wo ich persönlich giftig werde, ist wenn jemand auf die Träume anderer Menschen tritt. Momentan treten sich Piraten im Rudel gegenseitig auf die Träume. Das ist ekelerregend und stärkt den verdammten Status Quo. Dieses schreckliche Verhalten stärkt die ganzen Arschlöcher, die die ACTA-Ableger produzieren, die Drohnen in die Himmel schicken und den Rechtsbeistand für Stützeempfänger wegkürzen wollen. Es ist an der Zeit das verdammte EGO beiseite zu lassen und vom hohen Ross runterzusteigen. Egal ob man sich dabei weh tun könnte. Die luftigen Höhen müssen aber überwunden werden.

Träume, meine lieben Leute sind der Treibstoff mit denen wir Piraten angetreten sind um was zu ändern. Träume, meine lieben Leute sind das woran die Wähler vielleicht auch geglaubt haben als sie uns in vier Landesparlamente schickten. Träume sind das was Realpolitik erst sinnvoll machen, damit keine Katastrophen rauskommen wie Stuttgart 21 oder der Flughafen in Berlin. Denn Träume sind was anderes als monetäre Visionen irgendwelcher Manager.

Hört auf auf Träume zu treten sondern diskutiert wie anständige Menschen und respektiert euch. Beschimpfungen gegenüber Menschen die trotz ruppigem Gegenüber gesprächsbereit sind, sind induskutabel.

Tschüss.