Donnerstag, 12. Juli 2012

Ein Rant lässt Dampf ab und verhindert Explosionen

Gestern ist der Rant den @The_DanielSan, @Carridwen und ich herausgegeben haben veröffentlicht worden. Das Echo war überwältigend. Es gab gefühlt zu 80% Zustimmung, der Rest war kritisch bis erbost.

Nun möchte ich mit meinen eigenen Worten einige Wogen gerne glätten. Ein Rant ist wie eine Glosse in einer Zeitung, nicht gänzlich an Form und Förmlichkeit gebunden, sie zeichnet sich vor allem durch die Zuspitzung einer persönlichen Meinung aus. Ein Rant stößt vor den Kopf und schüttelt so manches durch. Wie ein guter Cocktail. Der dröhnt auch irgendwann im Kopf.

Nun einmal sei gesagt, das manche Wortwahl in diesem Rant nicht gerade die geschliffene Kunst darstellt, sondern vor allem aus dem Bauch von drei (!) Autoren haus kam. Wer was geschrieben hat, das ist mit Absicht im Unklaren. Es ist ein dreifacher Ruf nach einer Diskussion zu den Werten und Normen der Priaten, wie @Afelia in ihrer Antwort es so schön formliert hat. Danke dafür. 

Man könnte soweit gehen und das Wort "Neupirat" etwas anders gewichten. Nicht das Eintrittsdatum des Individuums ist hier von Wichtigkeit sondern die Facon. Die Werte und Ideen die ein Mensch in sich trägt machen diesen entweder zur Persönlichkeit die beiträgt oder abstößt. Und die Facetten bei den Piraten sind weit gefächert angelegt. Ein bunter Garten an Ideen und Standpunkten die sich zuweilen auch abstoßen, jedoch meist irgendwie mit etwas Reibung miteinander leben können. Daher kann ein "Neupirat" auch einfach jemand sein der Pirat ist, egal wie lange! er/sie/es dabei ist, aber nicht ganz das ist was in unseren Grundsteinen verankert ist. Jemand Neues der einfach, egal welcher kulturellen Herkunft, mitmacht und mit offenen Augen und Herzen dabei ist der passt einfach. Das ist plug-and-play. Manchmal muss man auch den Pool an die eigene Temperatur anpassen und schon klappt es. Nichts geht in dieser Welt problemlos von Statten. Allerdings gibt es eben diese  Unvereinbarkeiten die nicht passend gemacht werden können. Weil wir uns sonst selbst pervertieren würden.  Sowas gibt es in jeder Gruppe. Jeder Partei. Allerdings, und ich sag das jetzt in Fett und Großbuchstaben: 

WIR SIND EINE PARTEI DIE AUCH DREI- BIS VIERMAL AUF JEMANDEN ZUGEHT UND GESPRÄCHE FÜHRT. BIS WIR WIRKLICH DIE NASE VOLL HABEN ODER ERKENNEN: JA, DAS IST SUPER. ES WAR WOHL EINFACH DIE EINGEWÖHNUNG. WIR STEHEN IMMER NOCH FÜR PLATTFORMNEUTRALITÄT. AUCH FÜR NICHT-NERDS. UND WIR STREITEN UNS GERNE. IST IRGENDWIE EIN SPORT FÜR UNS. (...ähhh ist die Poltik nicht per se ein Streit um ein möglichst gutes Ergebnis zu finden?) 

WELCOME TO THE HERD! 

Andererseits gibt es Ideen und Vorstellungen die sich vom Gedankengerüst, der Idee Piratenpartei per se abstoßen. Nazis, Sexisten, Befürworter von Gängelung und Zensur. Das. Geht. Nicht. 
Dies ist der Kern der Wut den wir in den Rant gepackt haben. Ich räume hier auch ein, dass die Wortwahl war zwar nicht immer lieb und nett, geschickt oder diplomatisch war in dem Rant. Es musste Dampf raus. Um den Druck abzubauen. So verhindern wir für uns eine unschöne Explosion.

Ich hoffe wir können noch miteinander reden, denn ich persönlich freue mich über jeden einzelnen Menschen der sich entschließt ein Teil dieser wunderbaren Idee namens Piratenpartei zu sein. 

So jetzt seid ihr alle gut durchgeschüttelt und parat für die raue See. 
Sailing through Political Hell: Die Piratenpartei. 




PS:

Ein Gedankengang am Rande:
Diese Emotionen von Piraten sind nicht neu. Sie verteidigen mit einer unglaublichen Vehemenz, manchmal fast bis zur absoluten Peinlichkeit, ihre Idee. Es ist wie mit der großen Liebe: Man kämpft für Diese und versucht das was einem im Herzen so berührt zu beschützen. Auch wenn es manchmal unschöne oder irrationale Züge annehmen kann. 

<3

Und da Lachen gesund ist und einfach gut tut, hier ein Bild das ich vor Ewigkeiten auf Twitter gepostet habe. Es hat Lachkrämpfe ausgelöst. Mein Text dazu lautete in etwa:

Dieses Bild drückt den innersten Geist der Piratenpartei aus. (Achtung, Lachkrampfgefahr)


Das ist die Seele die manchen von uns lieb und teuer ist. Endlich sich für seine kitschigen, durchgedrehten Spinnereien am Rande nicht schämen zu müssen, weil es nicht "cool" ist. Auch dies ist ein Grund warum wir manchmal bissig werden. Endlich haben wir ne riesige, fette Gruppe an Menschen gefunden, die genauso sind wie wir. Und wir dachten vorher immer wir wären allein. 

Ende.

Danke an die geneigte Leserschaft. 

2 Kommentare:

  1. Schön geschrieben und viel klarer. Aber ggf. sollten man bei dieser Diskussion nie vergessen, das solche >"Jemand Neues der einfach, egal welcher kulturellen Herkunft, mitmacht und mit offenen Augen und Herzen dabei ist der passt einfach. Das ist plug-and-play. Manchmal muss man auch den Pool an die eigene Temperatur anpassen und schon klappt es" diejenigen sind, die sich durch die Bezeichnung angesprochen und ggf. auch gegen den Kopf gestoßen fühlen. Ja, ich bin auch mit vielen anderen eingetreten und habe als erste Reaktion die abwehrende Haltung gegenüber diesen "Neuen" zu spüren bekommen [Allerdings nicht in der fachlichen Zusammenarbeit, da lief es sofort]. Wenn man mit der entsprechenden und gewünschten Offenheit da ran geht, gibt das doch erstmal ein komisches Gefühl.
    Die Merkbefreiten und Diejenigen, denen diese Gefühle gelten, die merken das entweder eh nicht oder es ist Ihnen egal. Deswegen immer auch mal darüber nachdenken, dass der vor einem eine Person ist, die zu über 90 % dem Wunschbild des netten und offenen Piraten entspricht. Und nur selten derjenige, dessen Verhalten man eigentlich im Sinn hat.
    Para

    AntwortenLöschen
  2. vielen Danke .. Zum Thema, ich hoffe, mehr anzeigen .. :)

    AntwortenLöschen