Gerade eben, kurz nach Veröffentlichung meines sehr bissigen Blogposts zur Taz, kam schon dies von der grünen Clara Herrmann in der Zeit Online per Twitter bei mir hereingeflockt. Wie hier die selbe Sauce immer wieder und immer wieder aufgewärmt wird, ist langsam peinlicher als jeder Fauxpas unserer recht neuen und unerfahrenen Partei. Es scheint mir fast, als ob die Grünen sich ihrer Rolle der "neuen Partei" nicht entledigen wollen und einsehen möchten, dass sie nun einmal nach achtjähriger Regierungsbeteiligungl etabliert sind.
Die Piratenpartei ist, wie die Grünen damals vor 30 Jahren, anders. Sie denkt zeitgemäss und hat einfach andere Umgangsweisen mit Problemfeldern wie etwa mit denen am rechten Rand. Ich betone noch einmal, dass die Piraten von Grund auf gegen totalitäre Systeme sind. Wir beziehen durch Teilnahme an Antinazi-Demos auf jeden Fall Stellung gegen braune Idiotie. Nur weil wir nicht jeden Tag beteuern, dass wir Nazis hassen, heisst es nicht wir würden uns nicht darum kümmern. Ausserdem setzt sich eine Satzung und ein Parteiprogramm sehr wohl aus den Mitgliedern zusammen, da diese von jenen nun einmal erstellt und verabschiedet wird. Autsch!
Der Rest, siehe meinen vorherigen Post.
Ausdiemaus.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen