Am gestrigen Sonntag fand die Landesmitgliederversammlung der Piratenpartei in Düsseldorf statt. Im Kolpinghaus trudelten bereits um 10 Uhr die ersten Freibeuter ein. Da es erst ab 11 Uhr mit der Akkreditierung losging, machte ich mich in angenehmer Begleitung auf den Weg in die Stadt um noch etwas schmackhaftes in einem lauschigen Cafe zu essen. Am Karlsplatz wurden wir fündig. Ein Französisches Brot- und Speiselokal bot genau das richtige für unsere piratigen aber sehr verwöhnten Gaumen. Die Preise waren entwas gesalzen, aber die Geschmacksnerven waren überaus erfreut über Granatapfellimonade und Omlett mit Avocadostückchen. Zum Abschluß nahm ich mir dann noch ein kleines, feines Himbeertörtchen mit, um auf dem Parteitag meinen Usernamen stolz zu vertreten. Abstimmen und Torte essen, ist übrigens ne feine Sache.
Die erste Hälfte der Veranstaltung lief glatt. Es wurde ein Versammlungsleiter gewählt, dann der Protokollant, es gab Diskussionen zur Satzesänderung und auch die Wahl des Wahlleiters und der Wahlhelfer. Schließlich sollten an diesem Tag die Kandidaten für die Landtagswahl gewählt werden. Die Kanditagen stellten sich alle in netten Fünfergrüppchen mit Nummern vorne vor und erzählten was sie so drauf haben, und warum sie für den Landtag so tofte wären. Dazwischen kam dann der Antrag auf eine Mittagspause. Über die Zeit und deren Ausdehnung wurde dann ebenfalls heftig und kräftig abgestimmt. Die roten Stimmkarten, von mit in Winkekärtchen umgetauft, wurden sehr oft durch die Luft gewedelt.
Die Mittagspause, als sie dann endlich kam, wurde von einigen Piraten und mir in einer lustigen Schnitzelbude verbracht. Zur Zeit bin ich echt auf dem Schnitzeltrip. Wahrscheinlich weil ich die Dinger eine Zeit lang nicht gegessen hatte. Fragt mich nicht nach dem Grund. Ich weiss es nicht. Auf jeden Fall, wurde die ganze Veranstaltung nach der Schnitzelpause sehr chaotisch. Es kam nach der Vorstellung der letzen Kandidaten zur Wahl. Ich als Aussengeländer durfte leider nicht teilnehmen. Doch Formfehler wieselten sich ein und es wäre nicht mehr möglich gewesen im vorgesehenen Zeitraum zu bleiben. Daher wurde die Wahl und die Landesmitgliedersammlung vertagt. Im Oktober treffen wir uns wieder im wunderbaren Kolpinghaus in Düsseldorf um mit neuer Kraft endlich unsere Kandidaten zu finden.
Zu guter Letzt muss ich erwähnen, das die ganze Versammlung trotz Chaos, Hektik, Stress und Fußpilz sehr spannend und auch amüsant war. An sowas kann ich mich gewöhnen, liebe Leute. Trotz der Failwahl sollte man sicher nicht den Kopf in den Sand stecken sondern stramm weitermachen. Schließlich wird nicht jeden Tag eine neue Partei im politischen System etabliert. Und genau das ist unser Zeil. Hierfür sehe ich noch viele Chancen die ergriffen werden müssen und viele Möglichkeiten, der elefantösen Politlandschaft zu zeigen wo der (weisse???!!!) Hase langläuft.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen